Die Bucentaure[1] war ein 80-Kanonen-Linienschiff (Zweidecker) der Tonnant-Klasse (Bucentaure-Gruppe) der französischen Marine. Sie war Flaggschiff von Vizeadmiral Latouche Tréville, der am 18. August 1804 an Bord verstarb, und anschließend das Flaggschiff von Vizeadmiral Pierre de Villeneuve in der Schlacht von Trafalgar. Sie ging am 23. Oktober 1805 im Sturm unter.
- ↑ Die Ähnlichkeit des Namens zur Bezeichnung des Staatsschiffs der Dogen der Republik Venedig im 18. Jahrhundert ist deutlich: dem Bucintoro. Erstmals erwähnt wurde ein Bucintoro 1253. Dessen Name stammt angeblich von einer Chimäre der griechischen Sagenwelt, einer Mischung aus Kuh und Kentaur.