Budakeszi | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Mittelungarn | |||
Komitat: | Pest | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Budaörs | |||
Kreis: | Budakeszi | |||
Koordinaten: | 47° 31′ N, 18° 56′ O | |||
Fläche: | 37,11 km² | |||
Einwohner: | 15.466 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 417 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 23 | |||
Postleitzahl: | 2092 | |||
KSH-kód: | 12052 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeisterin: | Ottilia Győri[1] (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Fő utca 179 2092 Budakeszi | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Budakeszi [deutsch Wudigess)[2] ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Pest. Sie erhielt im Jahre 2000 den Status einer Stadt.[2] Der Ort wurde von Donauschwaben gegründet.
] (