Buick Invicta

Buick
Bild
Bild
Buick Invicta Cabriolet (1961)
Invicta
Produktionszeitraum: 1959–1963
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombi, Coupé, Cabriolet
Motoren: Ottomotor:
6,6 Liter (239 kW)
Länge: 5415–5522 mm
Breite: 2057 mm
Höhe: 1450 mm
Radstand: 3124 mm
Leergewicht: 1847–2120 kg

Vorgängermodell Buick Century
Nachfolgemodell Buick Wildcat

Der Buick Invicta (Serie 4600) war eine Serie von Personenkraftwagen, die in den Modelljahren 1959 bis 1963, der vom General Motors Konzern unter der Automobilmarke Buick in den USA gefertigt wurde. Der Invicta war der Nachfolger des Century, der die Karosserie des Special – und später des LeSabre – mit dem 325 PS starken 6,6 Liter-V8-Motor verband, was ihm den Namen „Bankers Hot-Rod“ einbrachte. Der Name Invicta (dt.: unbesiegbar, unschlagbar) leitet sich aus dem Lateinischen ab.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne