Bulleit ist eine weltweit vertriebene Whiskey-Marke des Diageo-Konzerns. Unter dem Label Bulleit werden Bourbon Whiskey und Rye Whiskey verkauft. Bulleit Bourbon wurde bis Ende 2013 von Four Roses in Kentucky produziert, über den derzeitigen Herstellungsort bestand Unklarheit[1], Bulleit Rye wird in der MGP Distillery in Indiana produziert und dann von Diageo in eigenen Flaschen unter eigenem Namen verkauft.
Für einen Bourbon enthält die Maische für Bulleit Bourbon mit 28 % einen ungewöhnlichen hohen Anteil an Roggen, was dem Whiskey seinen besonderen Geschmack verleiht. Der Rye Whiskey hat einen Roggenanteil von 95 % in der Maische und damit mehr Roggen als die meisten anderen Rye Whiskeys, deren Roggenanteil meist nur wenig über den gesetzlich vorgeschriebenen 51 % liegt.
In den Jahren 2016 bis 2017 wurde eine neue große Brennerei mit Besucherzentrum in Shelbyville, Kentucky errichtet und 2019 für Besucher geöffnet.[2] Der Bau sollte 115 Millionen US-Dollar kosten und 1,8 Millionen Gallonen (~ etwa 38.000 Hektoliter) Bourbon im Jahr produzieren. Auf insgesamt 300 Acres (etwa 120 Hektar) sollten dort neben der Produktionsanlage sechs Lagerhäuser entstehen, in denen der Whiskey reift.[3]
Vor der Eröffnung der neuen Brennerei gab es seit September 2014 ein Besucherzentrum in der ehemaligen Stitzel-Weller Distillery in Shively, Kentucky, in der Diageo den Bulleit Bourbon abfüllte und lagerte.[4] Das Besucherzentrum mit einer kleinen Mikrodestillerie war Teil des Kentucky Bourbon Trails.[5]