Bumetanid

Strukturformel
Strukturformel von Bumetanid
Allgemeines
Freiname Bumetanid
Andere Namen
  • Bumetanide
  • 3-Butylamino-4-phenoxy-5-sulfamoylbenzoesäure
  • PF1593
Summenformel C17H20N2O5S
Kurzbeschreibung

weißes, kristallines Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 28395-03-1
EG-Nummer 249-004-6
ECHA-InfoCard 100.044.534
PubChem 2471
ChemSpider 2377
DrugBank DB00887
Wikidata Q275926
Arzneistoffangaben
ATC-Code

C03CA02

Wirkstoffklasse

Diuretikum

Eigenschaften
Molare Masse 364,4 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[2]

Schmelzpunkt

232–237 °C[3]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[2]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Bumetanid ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Schleifendiuretika.

  1. Datenblatt Bumetanid bei Alfa Aesar, abgerufen am 15. November 2021 (Seite nicht mehr abrufbar).
  2. a b c Datenblatt Bumetanide bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 13. Juni 2017 (PDF).
  3. a b c Bumetanide. (PDF; 4,9 MB) In: The Japanese Pharmacopoeia (JP17). MHLW, März 2016, S. 531, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Mai 2017; abgerufen am 13. Juni 2017 (englisch).
  4. Human Metabolome Database: Showing metabocard for Bumetanide (HMDB0015024). In: hmdb.ca. Abgerufen am 25. September 2021.
  5. Bumetanid bei Scibo.de
  6. a b c d Eintrag zu Bumetanide in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM) (Seite nicht mehr abrufbarBitte Vorlage:ChemID durch die evtl. dort oder dort angegebene Primärquelle(n) ersetzen)
  7. a b c Iyakuhin Kenkyu. Study of Medical Supplies. Vol. 7, S. 614, 1976.
  8. Drugs in Japan. Vol. 6, S. 683, 1982.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne