Der Bund Freier Demokraten (BFD) war ein Wahlbündnis liberaler Parteien in der DDR, welches am 12. Februar 1990 im Vorfeld der ersten freien Volkskammerwahl zwischen der ehemaligen Blockpartei Liberal-Demokratische Partei Deutschlands (LDP) sowie den in der Wendezeit gegründeten Parteien Deutsche Forumpartei (DFP) und F.D.P. der DDR geschlossen wurde.