Bundesautobahn 253

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 253 in Deutschland
Bundesautobahn 253
Karte
Verlauf der A 253

Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Hamburg-Wilhelmsburg
(53° 28′ 44″ N, 9° 59′ 51″ O)
Straßenende: Hamburg-Harburg
(53° 27′ 5″ N, 9° 58′ 49″ O)
Gesamtlänge: 4,4 km (historisch)

Bundesland:

Ausbauzustand: vierspurig
Status: Herabstufung zur B75 am 6. Oktober 2019

Die Bundesautobahn 253 (Abkürzung: BAB 253) – Kurzform: Autobahn 253 (Abkürzung: A 253) – oder Harburger Umgehung war eine kurze Autobahn im Süden Hamburgs. Sie war mit anderen Autobahnen nur indirekt verknüpft – und zwar über die Wilhelmsburger Reichsstraße (B 4, B 75), die im Norden nahtlos an die A 253 anschloss und ebenfalls vierstreifig, jedoch nicht im üblichen Autobahnstandard ausgebaut war. Diese Straße ging dann ihrerseits nahtlos über in die A 252. Mit der Eröffnung der neuen Wilhelmsburger Reichsstraße östlich der alten Trasse am 6. Oktober 2019 wurde die Autobahn zur B 75 herabgestuft.[1]

  1. Wilhelmsburger Reichsstraße: Früher eröffnet als geplant auf www.abendblatt.de vom 6. Oktober 2019, abgerufen am 7. Oktober 2019

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne