Bischofsburg Arensberg | ||
---|---|---|
Luftbild der Festung | ||
Alternativname(n) | estnisch:Kuressaare linnus | |
Staat | Estland | |
Ort | Kuressaare | |
Ständische Stellung | Sitz des Bischofs von Ösel-Wiek | |
Geographische Lage | 58° 15′ N, 22° 29′ O | |
|
Die Bischofsburg Arensberg (estnisch Kuressaare linnus) ist ein Schloss auf der estnischen Insel Saaremaa (ehemals Ösel). Ursprünglich war das Schloss eine Burg, die im 14. Jahrhundert errichtet wurde. Damals gehörte sie zu den bedeutendsten estnischen Bauwerken. Nach ihrer Zeit als Festung diente sie als Residenz der Bischöfe von Ösel-Wiek. Heute dient es als Museum für die Geschichte und Architektur der gesamten Region.