Burg Ronneburg (Lettland)

Burg Ronneburg
Mauer des Konventshauses der Burg

Mauer des Konventshauses der Burg

Alternativname(n) Raunas viduslaiku pils
Staat Lettland
Ort Rauna
Entstehungszeit 1262
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Ruine
Geographische Lage 57° 20′ N, 25° 37′ OKoordinaten: 57° 19′ 49,7″ N, 25° 36′ 41,9″ O
Burg Ronneburg (Lettland)
Burg Ronneburg (Lettland)

Die Burg Ronneburg (lettisch Raunas viduslaiku pils) ist die Ruine einer Höhenburg im Dorf Rauna (deutschbaltisch Ronneburg) in Bezirk Smiltene, Lettland. Die Burg war Residenz der Bischöfe von Riga im südöstlichen, sogenannten lettischen Teil des Erzbistums, während Burg Lemsal Residenz im sogenannten livischen, nordwestlichen, Teil des Erzbistums war.[1]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Tuulse.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne