Burgplatz | |
---|---|
![]() | |
Burgplatz vom Rathausturm aus, Blickrichtung Nordwest | |
Basisdaten | |
Stadt | Braunschweig |
Ortsteil | Innenstadt |
Neugestaltet | 1937 |
Einmündende Straßen | Vor der Burg |
Bauwerke | Antiquariat am Burgplatz, Braunschweiger Dom, Burg Dankwarderode, Huneborstelsches Haus, Deutsches Haus, ehem. Dompredigerhaus, Veltheimsches Haus, Vieweg-Haus |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgängerzone, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Weihnachtsmarkt |
![]() Karte des Burgplatzes |
Der Burgplatz in Braunschweig ist als dessen geschichtliches und geografisches Zentrum ein Ensemble von hoher geschichtlicher und kultureller Bedeutung. Er gehört heute zu den fünf sogenannten „Traditionsinseln“ der Stadt.