Burgsinn Betriebsbahnhof

Burgsinn Bbf
Bau des Bahnhofs, 1985
Bau des Bahnhofs, 1985
Bau des Bahnhofs, 1985
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Zwischenbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Abkürzung NBNB
Lage
Stadt/Gemeinde Burgsinn
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 7′ 28″ N, 9° 39′ 37″ OKoordinaten: 50° 7′ 28″ N, 9° 39′ 37″ O
Höhe (SO) 180 m ü. NHN
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Burgsinn Bbf
Bahnhöfe in Bayern

Burgsinn Betriebsbahnhof (in der Planungsphase auch Überholbahnhof Burgsinn[1]) ist ein Betriebsbahnhof der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg nahe der unterfränkischen Gemarkungen Burgsinn und Rieneck.[2]

Die Grenzen des Bahnhofs (Einfahrsignale) liegen bei den Streckenkilometern 282,316 und 285,495. Die Bahnanlage umfasst 6 Ein- und 12 Ausfahrsignale sowie 22 Weichen.[3]

Er dient als Überhol- und Betriebsbahnhof und verknüpft die Neubaustrecke mit der Bestandsstrecke Bahnstrecke Flieden–Gemünden. Er ist der aufwändigste Überhol- und Betriebsbahnhof der Strecke.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen bundesbahn-53-883.
  2. Deutsche Bundesbahn, Bundesbahndirektion Nürnberg, Projektgruppe H/W Süd der Bahnbauzentrale (Hrsg.): Neubaustrecke Hannover – Würzburg. Südabschnitt. Realisierungsstand 15. Juli 1981. Bildband, Nürnberg, 1981.
  3. Klaus-Dieter Schwendener: Teilerneuerung 97080 WRSTW SFS 1733 im RB Süd G016180176. (PDF) DB Netz AG, 25. Juli 2019, S. 9, archiviert vom Original am 10. Dezember 2019; abgerufen am 10. Dezember 2019 (Datei Anl. 15 BAst_Teilerneuerung Stw 1733.pdf in ZIP-Archiv 19FEI40778_Vergabeunterlagen_Zwischenstand.zip).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne