Buron (Neuenburgersee)

Buron
Flusslauf des Buron (2023)

Flusslauf des Buron (2023)

Daten
Gewässerkennzahl CH: 216
Lage Schweizer Mittelland

Schweiz Schweiz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Zihlkanal → Aare → Rhein → Nordsee
Quellgebiet im Waldgebiet Grand Bois nördlich von Echallens auf der Hochfläche des Gros de Vaud
46° 40′ 49″ N, 6° 38′ 21″ O
Quellhöhe ca. 655,7 m ü. M.[1]
Mündung östlich des Zihlkanals und des Canal Oriental in den NeuenburgerseeKoordinaten: 46° 47′ 9″ N, 6° 39′ 5″ O; CH1903: 539887 / 181932
46° 47′ 9″ N, 6° 39′ 5″ O
Mündungshöhe ca. 429,4 m ü. M.[1]
Höhenunterschied ca. 226,3 m
Sohlgefälle ca. 13 ‰
Länge ca. 17,2 km[1]
Einzugsgebiet 38,9 km²[1]
Abfluss[2]
an der Mündung
MQ
510 l/s
Buron (Neuenburgersee) (Kanton Waadt)
Buron (Neuenburgersee) (Kanton Waadt)
Quelle
Mündung
Kanton Waadt
Quelle und Mündung des Buron

Der Buron ist ein gut 17 km langer südlicher Zufluss des Neuenburgersees im Kanton Waadt der Schweiz. Er entwässert einen Abschnitt des Waadtländer Mittellandes und gehört zum Einzugsgebiet des Rheins.

  1. a b c d Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
  2. Mittlere Abflüsse und Abflussregimetyp für das Gewässernetz der Schweiz: Buron (Memento vom 19. Oktober 2018 im Internet Archive)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne