Burton Watson (* 13. Juni 1925 in New Rochelle, Vereinigte Staaten; † 1. April 2017 in Kamagaya, Präfektur Chiba)[1][2] war Sinologe und Übersetzer von chinesischer und japanischer Literatur.
Watson lehrte an den Universitäten Columbia, Stanford und Kyōto.
Er übersetzte The Lotus Sutra,[3] The Vimalakirti Sutra,[4][5] Chuang Tzu: Basic Writings, Mo Tzu: Basic Writings, Han Fei Tzu: Basic Writings, Ryōkan: Zen Monk-Poet of Japan, Saigyo: Poems of a Mountain Home und The Columbia Book of Chinese Poetry: From Early Times to the Thirteenth Century, Records of the Grand Historian (= Shiji, Auswahl), The Tso chuan (= Zuozhuan, Auswahl), alle sind bei der Columbia University Press erschienen.
1982 und 1995 erhielt er den PEN Translation Prize.
- ↑ Nachruf (englisch) (Memento des Originals vom 8. April 2017 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lionsroar.com, abgerufen am 19. April 2017
- ↑ Grimes, William (3 May 2017). "Burton Watson, 91, Influential Translator of Classical Asian Literature, Dies". The New York Times. p. A25.
- ↑ Deal, William E. (1996). Review: The Lotus Sutra by Burton Watson, China Review International 3 (2), 559–564
- ↑ Ziporyn, Brook (1998). Review : The Vimalakirti Sutra by Burton Watson, The Journal of Asian Studies 57 (1), 205–206
- ↑ Nattier, Jan (2000). "The Teaching of Vimalakīrti (Vimalakīrtinirdeśa): A Review of Four English Translations". Buddhist Literature. 2: 234–258