Burullus-See | |||||
---|---|---|---|---|---|
Geographische Lage |
| ||||
Zuflüsse | Sickerwasser, Kanäle des Nildeltas | ||||
Abfluss | Levantisches Meer (Mittelmeer) | ||||
Inseln | ca. 25[1] | ||||
Ufernaher Ort | Rosette | ||||
Daten | |||||
Koordinaten | 31° 29′ N, 30° 52′ O | ||||
| |||||
Fläche | 462 km²[1] | ||||
Länge | 60 km[1] | ||||
Breite | 21 km[1] | ||||
Mittlere Tiefe | 1 m[1] | ||||
Besonderheiten |
Ramsar-Konvention #408[2] vom 9. September 1988 |
Der Burullus-See (arabisch بحيرة البرلس, DMG Buḥayrat al-Burullus; altgriechisch λίμνη Σεβεννυτική limnē Sebennytikē[3]) ist ein See in Ägypten.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ramsar-408.