Ein Business Angel (BA), auch Unternehmensengel oder Angel Investor genannt, ist jemand, der sich finanziell an Unternehmen beteiligt und gleichzeitig oftmals die Existenzgründer mit Know-how und Kontakten in der frühen Phase unterstützt. Meist handelt es sich dabei um erfolgreiche Gründer, die nach dem Verkauf oder Börsengang ihres ehemaligen Unternehmens Kapital und Know-how in junge Unternehmen einbringen, oder um erfahrene Unternehmer oder leitende Angestellte, die aufgrund ihrer langen Berufstätigkeit über mehr Management-Erfahrung und Kontakte verfügen als die Gründer der betreuten Unternehmen selbst.
Ein Founding Angel (FA) ist ein Angel Investor, der sich im Vergleich zu einem BA schon vor der Unternehmensgründung bei Start-up-Projekten engagiert und in der Regel als Mitgründer bei der Unternehmensgründung auftritt.[1][2] Dieses Modell wurde zum ersten Mal im Jahr 2008 von Gunter Festel und Roman Boutellier beschrieben.[3] In einer späteren Phase investiert ein Founding Angel oftmals wie ein Business Angel in die von ihm mitgegründeten Unternehmen und stellt damit das Bindeglied zwischen Mehrfachunternehmern und klassischen Business Angels dar.[4]