bwin.party digital entertainment plc | |
---|---|
Rechtsform | public limited company |
ISIN | GI000A0MV757 |
Gründung | 1997 |
Sitz | ![]() |
Leitung | Norbert Teufelberger (CEO) |
Mitarbeiterzahl | 2.311 (31. Dezember 2014)[1] |
Umsatz | 611,9 Mio. Euro (2014)[1] |
Branche | Glücksspiel, Sportwetten |
Website | www.bwinparty.com |
Die bwin.party digital entertainment ist ein Anbieter von Sportwetten und Online-Spielen. Das Unternehmen ging im März 2011 aus dem Zusammenschluss der österreichischen bwin Interactive Entertainment AG (ehemals betandwin) und PartyGaming plc hervor. Angeboten werden Sportwetten, Poker, Casinospiele und Soft-Games.
Am 17. Juli 2015 kündigte der Konkurrent 888 Holdings zunächst an, bwin.party digital entertainment für 900 Millionen Pfund zu übernehmen.[2] Am 4. September 2015 hingegen wurde bekannt, dass die GVC Holdings plc (heute Entain plc) sich in einem Bieterwettstreit mit ihrem Angebot über 1,1 Milliarden Pfund durchgesetzt hat.[3]