CONCACAF Caribbean Cup | |
---|---|
Verband | CFU |
Erstaustragung | 1997 (als CFU Club Championship) |
Mannschaften | 10 |
Spielmodus | Gruppenphase + K.-o.-System |
Titelträger | ![]() |
Rekordsieger | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (je 2 Siege) |
Aktuelle Saison | 2024 |
Website | www.cfufootball.org |
Qualifikation für | CONCACAF Champions Cup |
Der CONCACAF Caribbean Cup (englisch für Karibische-Klubmeisterschaft), bis 2022 CFU Club Championship, ist ein seit 1997 jährlich ausgetragener und von der CONCACAF bzw. deren Unterorganisation Caribbean Football Union (CFU) organisierter Fußball-Vereinswettbewerb für die besten Mannschaften der Mitgliedsverbände, deren Ligen bzw. Klubs die professionellen Lizenzkriterien der CONCACAF erfüllen. Aktuell sind dies: die Dominikanische Republik, Haiti, Jamaika und Trinidad und Tobago. Teilnahmeberechtigt sind in der Regel die nationalen Meister bzw. die in der nationalen Liga am besten platzierten Klubs, wobei die Zahl der Teilnehmer und der teilnehmenden Länder variiert. Der Wettbewerb dient hauptsächlich zur Ermittlung des karibischen Teilnehmers am CONCACAF Champions Cup, für den sich der Sieger qualifiziert.