CP-47,497 ist ein Cannabinoid-Rezeptor CB1-Agonist, der in den 1980er Jahren von der Firma Pfizer entwickelt wurde. Die Substanz hat analgetische Wirkungen.[3] CP-47,497 ist biologisch hochaktiv und weist eine Dissoziationskonstante von 2,1 nMol auf.[4][5][6]
- ↑ L. S. Melvin, M. R. Johnson, C. A. Harbert, G. M. Milne, A. Weissman: A cannabinoid derived prototypical analgesic. In: J. Med. Chem. 27, 1984, S. 67–71, doi:10.1021/jm00367a013.
- ↑ Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- ↑ A. Weissman, G. M. Milne, L. S. Melvin Jr.: Cannabimimetic activity from CP-47,497, a derivative of 3-phenylcyclohexanol. In: Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics. Band 223, Nr. 2, November 1982, S. 516–523 (aspetjournals.org [abgerufen am 19. Januar 2009]).
- ↑ J. Y. Shim, W. J. Welsh, A. C. Howlett: Homology model of the CB1 cannabinoid receptor: sites critical for nonclassical cannabinoid agonist interaction. In: Biopolymers. 71 (2), 2003, S. 169–189. PMID 12767117.
- ↑ Roger Pertwee: Cannabinoids. (= Handbook of Experimental Pharmacology. Vol. 168). Springer, 2005, ISBN 3-540-22565-X.
- ↑ P. J. Little, D. R. Compton, M. R. Johnson, L. S. Melvin, B. R. Martin: Pharmacology and stereoselectivity of structurally novel cannabinoids in mice. In: Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics. 247, 1988, S. 1046–1051.