CSD Comunicaciones | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Club Social y Deportivo Comunicaciones | ||
Sitz | Guatemala-Stadt | ||
Gründung | 1949 | ||
Präsident | Roberto Arzú | ||
Website | camerinocrema.com | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Iván Sopegno | ||
Spielstätte | Estadio Cementos Progreso, Guatemala-Stadt | ||
Plätze | 14.022 | ||
Liga | Liga Nacional | ||
2013 Clausura | 1. Platz (Meister) | ||
|
Club Social y Deportivo Comunicaciones ist ein guatemaltekischer Fußballverein aus Guatemala-Stadt.
Der Verein spielt in der höchsten guatemaltekischen Spielklasse, der Liga Nacional. Seine Heimspiele trägt der Verein im Estadio Cementos Progreso aus. Wichtige Spiele, wie insbesondere der Clásico Chapín gegen den Stadtrivalen CSD Municipal, werden dagegen im Nationalstadion Mateo Flores ausgetragen.
Der Verein gehört zu den erfolgreichsten Klubs Guatemalas. Größte internationale Erfolge waren der Sieg im CONCACAF Champions Cup 1978 (als einer von drei Staffelsiegern) sowie das Erreichen der Finalspiele in den Jahren 1962 und 1969, die jeweils gegen den mexikanischen Repräsentanten (erst Deportivo Guadalajara und dann CD Cruz Azul) verloren wurden.