Als Cabanossi oder Kabanossi bezeichnet man im deutschsprachigen Raum verschiedene Wurstsorten. Als Herkunft wird einerseits der polnisch-ukrainische Raum angegeben, andere Quellen nennen Ungarn bzw. den Balkan[1] als Ursprungsgebiet. Gemeinsam ist die Verwendung von Rind- und Schweinefleisch (roher Speck bzw. Schweinebauch) zur Herstellung sowie die Herstellung als Würstchen zu ca. 100 Gramm je Stück. Typisch ist die Würzung mit Paprikapulver, häufig wird auch Knoblauch verwendet. Laut einer Verordnung der EU (Nr. 1044/2011) ist der Name Kabanosy der typisch polnischen Variante vorbehalten, der auch geschützt ist. Alle anderen Variationen sind somit landesspezifisches Äquivalent.