Call of Duty 2: Big Red One | |||
Zählt zur Reihe Call of Duty | |||
Entwickler | Treyarch | ||
---|---|---|---|
Publisher | Activision | ||
Komponist | Graeme Revell | ||
Veröffentlichung | ![]() ![]() | ||
Plattform | GameCube, Xbox, PlayStation 2 | ||
Genre | Ego-Shooter | ||
Spielmodus | Einzelspieler, Mehrspieler | ||
Steuerung | Controller | ||
Medium | DVD-ROM | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt | ||
Information | Keine verfassungsfeindlichen Symbole in der USK-Version[1] |
Call of Duty 2: Big Red One ist ein Ego-Shooter, der für die Konsolen GameCube, Xbox und PlayStation 2 im Herbst 2005 erschienen ist und keine Jugendfreigabe erhielt. Es wurde von Treyarch entwickelt und von Activision veröffentlicht. Nach Call of Duty: Finest Hour ist es das zweite Konsolen-exklusive Spiel der Call-of-Duty-Reihe.
Das Spiel erzählt eine Nebengeschichte von Call of Duty 2. Konzeptuell bricht es mit den Vorgängern in dem Sinne, dass während des gesamten Spieles ein Soldat einer Einheit verfolgt wird. Die Einheit 1. US-Infanteriedivision auch Big Red One genannt, ist namensgebend für den Titel.