Calophyllum inophyllum

Calophyllum inophyllum

Calophyllum inophyllum

Systematik
Eurosiden I
Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales)
Familie: Calophyllaceae
Gattung: Calophyllum
Art: Calophyllum inophyllum
Wissenschaftlicher Name
Calophyllum inophyllum
L.

Calophyllum inophyllum ist eine Pflanzenart aus der Gattung Calophyllum innerhalb der Familie der Calophyllaceae. Calophyllum inophyllum, auch Alexandrischer Lorbeer, Tamanu, Kamani oder Foraha genannt,[1] ist ein Hartholzbaum, dessen Holz als Indisches Mahagoni oder Rosenholz gehandelt wurde, es ist auch im Handel als Bintangor.[2] Das Harz war unter der Bezeichnung Takamahak im Handel, aus den Samen wird Tamanuöl (Calophyllum- oder Forahaöl) gewonnen.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quattrocchi2012.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen GesamtverbandDeutscherHolzhandel.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne