Calopteryx | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo), Männchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Calopteryx | ||||||||||||
Leach, 1815 |
Calopteryx ist eine Gattung vergleichsweise großer Kleinlibellen aus der Familie der Prachtlibellen (Calopterygidae). Die lebhaft gefärbten Männchen besitzen oft gefärbte Flügel, während die weniger auffälligen Weibchen (mit Ausnahme der androchromen – wie Männchen gefärbte – Weibchen) meist durchsichtige Flügel haben. In beiden Geschlechtern gibt es kein Pterostigma.[1] In Mitteleuropa sind die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) und die Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) weit verbreitet, in Südeuropa finden sich außerdem die Südwestliche Prachtlibelle (Calopteryx xanthostoma) und die Bronzene Prachtlibelle (Calopteryx haemorrhoidalis).