Calopteryx

Calopteryx

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo), Männchen

Systematik
Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota)
Ordnung: Libellen (Odonata)
Unterordnung: Kleinlibellen (Zygoptera)
Überfamilie: Calopterygoidea
Familie: Prachtlibellen (Calopterygidae)
Gattung: Calopteryx
Wissenschaftlicher Name
Calopteryx
Leach, 1815

Calopteryx ist eine Gattung vergleichsweise großer Kleinlibellen aus der Familie der Prachtlibellen (Calopterygidae). Die lebhaft gefärbten Männchen besitzen oft gefärbte Flügel, während die weniger auffälligen Weibchen (mit Ausnahme der androchromen – wie Männchen gefärbte – Weibchen) meist durchsichtige Flügel haben. In beiden Geschlechtern gibt es kein Pterostigma.[1] In Mitteleuropa sind die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) und die Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) weit verbreitet, in Südeuropa finden sich außerdem die Südwestliche Prachtlibelle (Calopteryx xanthostoma) und die Bronzene Prachtlibelle (Calopteryx haemorrhoidalis).

  1. Klaas-Douwe B. Dijkstra: Field Guide to the Dragonflies of Britain and Europe. British Wildlife Publishing, Gillingham 2006, ISBN 0-9531399-4-8 (englisch), S. 65.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne