Campesterin

Strukturformel
Strukturformel von Campesterol
Allgemeines
Name Campesterin
Andere Namen
  • (3S,8S,9S,10R,13R,14S,17R)-17-[(2R,5R)-5,6-Dimethylheptan-2-yl]-10,13-dimethyl-2,3,4,7,8,9,11,12,14,15,16,17-dodecahydro-1H-cyclopenta[a]phenanthren-3-ol
  • Campestanol
  • (24R)-Ergost-5-en-3β-ol
Summenformel C28H48O
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 474-62-4
EG-Nummer 207-484-4
ECHA-InfoCard 100.006.806
PubChem 173183
Wikidata Q2756479
Eigenschaften
Molare Masse 400,68 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​312​‐​315​‐​319​‐​332​‐​335
P: 261​‐​280​‐​305+351+338[1]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Campesterin, auch Campesterol, ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Phytosterine (also der pflanzlichen Sterine) mit der Summenformel C28H48O, die ihren Namen erhielt, weil sie erstmals aus der Pflanze Brassica campestris isoliert wurde.[2]

  1. a b Datenblatt Campesterol bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 10. Oktober 2012 (PDF).
  2. Wen-Guang Jing, Zhi-Min Wang, Ye Zhao, Jiang Fu, Xiao-Liang Zhao, An Liu: Chemical constituents from seeds of Brassica campestris. In: Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 39(13), Jul 2014, S. 2521–2525. Chinese. PMID 25276975

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne