Die Camuffo-Hinterachse ist eine Einzelradaufhängung der Hinterräder für Kraftfahrzeuge.
Sie besteht pro Rad aus drei Stablenkern und einem radführenden MacPherson-Federbein. Zwei Lenker liegen quer und einer ist längs eingebaut. Im Unterschied zur Chapman-Achse von Lotus und der bei frontgetriebenen Fiats (128, 127 und folgende) verwendeten Achse mit Dämpferbeinen und Querblattfeder sind bei der Camuffo-Achse alle Lenker voneinander unabhängig. Darin ist sie der Hinterradaufhängung des Fiat 130 von 1969 ähnlich, die auch von Sergio Camuffo entwickelt wurde.