Can-Am Duel

Can-Am Duel
Veranstaltungsort: Daytona International Speedway
Hauptsponsor: Can-Am
Erstes Rennen: 1959
Distanz: 150 Meilen (241 km)
Anzahl Runden: 60
Ehemalige Namen: 100 Mile Qualifying Races (1959–1967)

125 Mile Qualifying Races (1969–1980)

UNO Twin 125 Qualifiers (1981–1984)

7-Eleven Twins (1985–1987)

Twin 125 Qualifiers (1988–1989)

Gatorade Twin 125 Qualifiers (1991–1993)

Gatorade Twin 125s (1994–1996)

Gatorade 125s (1997–2004)

Gatorade Duel (2005–2012)

Budweiser Duel (2012–2015)

Can-Am Duel (ab 2016)

Die Can-Am Duels (früher auch bekannt unter den Namen Budweiser Duels und Gatorade Duels,[1]) sind die Qualifikationsrennen zum Daytona 500, welches der NASCAR Sprint Cup im Februar auf dem Daytona International Speedway austrägt. Es sind zwei 150 Meilen-Rennen (251 Kilometer), dessen Zieleinläufe die Startreihenfolge des Daytona 500 bestimmen.

  1. Pete Fink: Neu in Daytona: Die Budweiser Duels. In: motorsport-total.com. 24. Februar 2012, abgerufen am 24. Februar 2012.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne