Canada Cup 1987

Canada Cup 1987
Logo des Canada Cup 1987
Logo des Canada Cup 1987
Anzahl Nationen 6
Gewinner Kanada Kanada
Zweiter Sowjetunion UdSSR
Halbfinalisten Schweden Schweden
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
 
Austragungsort(e) 7 (in 2 Ländern)
Eröffnung 28. August 1987
Endspiel 15. September 1987
Zuschauer 188.231 (9.411 pro Spiel)
Tore 138 (6,90 pro Spiel)
 
MVP Kanada Wayne Gretzky
Topscorer Kanada Wayne Gretzky (21 Punkte)

Der Canada Cup 1987 (französisch Coupe Canada 1987) war die vierte Austragung des gleichnamigen Wettbewerbs. Er wurde vom 28. August bis 15. September 1987 in den nordamerikanischen Städten Calgary, Halifax, Hamilton, Hartford, Montréal, Regina und Sydney ausgetragen. Die Internationale Eishockey-Föderation IIHF, die nordamerikanische Profiliga National Hockey League und der kanadische Eishockeyverband Canadian Hockey Association unterstützten den Wettbewerb.

An der vierten Auflage des Wettbewerbs nahmen sechs Mannschaften teil. Kanada gewann das Turnier durch zwei abschließende Siege in der Finalserie gegen die UdSSR, die das erste Spiel gewonnen hatte. Das zweite Spiel der Serie, das Kanada mit 6:5 in der zweiten Verlängerung gewann, gilt als eines der besten Eishockeyspiele aller Zeiten.[1][2] Der beste Scorer des Turniers war der Kanadier Wayne Gretzky mit drei Toren und 21 Punkten. Er brillierte in einer Sturmreihe mit Mario Lemieux, der auf elf Tore und 18 Punkte kam. Gretzky wurde auch zum Most Valuable Player gewählt.

  1. telus.net, 1987 Canada Cup Delivers Greatest Hockey Ever Played (Memento vom 5. Oktober 2012 im Internet Archive)
  2. Greatest Hockey Legends.com: 1987 Canada Cup: The Greatest Hockey Ever Played. In: greatesthockeylegends.com. 11. September 2012, abgerufen am 27. März 2017.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne