Canal 13 | |
![]() | |
Fernsehsender (Privat) | |
Empfang | analog terrestrisch, Kabel & Satellit |
---|---|
Bildauflösung verpflichtend, bitte nachtragen!
| |
Sendestart | 21. Aug. 1959 |
Eigentümer | Luksic Group |
Liste der Listen von Fernsehsendern |
Canal 13, früher auch Corporación de Televisión de la Pontificia Universidad Católica de Chile (UCTV) („Fernsehgesellschaft der Päpstlichen Katholischen Universität von Chile“), ist der zweitälteste Fernsehsender in Chile. Sendebeginn war der 21. August 1959.
Der Sender befand sich bis 2010 im alleinigen Eigentum der Päpstlichen Katholischen Universität von Chile und wurde seitdem gemeinsam mit der privaten Grupo Luksic betrieben, dem Konzern des chilenischen Milliardärs Andrónico Luksic Craig, der im November 2010 mit 67 % die Mehrheit der Anteile des Senders übernahm. Nicht zuletzt aufgrund des Einflusses der katholischen Kirche wird der Sender als konservativ eingeschätzt. Im November 2017 wurde angekündigt, dass die Universität auch ihre verbliebenen Anteile an Luksic abgibt, der damit 100 % des Senders übernimmt.[1]
Das Programm von Canal 13 wird dominiert von lokalen Shows, nationalen und regionalen Telenovelas, Reality-Shows, Nachrichtensendungen und anderen Programmen. Canal 13 ist einer der meistgesehenen Kanäle des Landes.