Cancrinit

Cancrinit
Cancrinit (gelb), Nephelin (weiß) und Biotit (schwarz) aus Dennis Hill, Litchfield, Kennebec County, Maine, USA
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Symbol

Ccn[1]

Chemische Formel
  • (Na,Ca,☐)8(Al6Si6)O24(CO3,SO4)2·2H2O[2]
  • Na6Ca2[(CO3)2|Al6Si6O24]·2H2O[3]
  • (Na,Ca,☐)8[(CO3,SO4)2|(AlSiO4)6]·2H2O[4]
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Gerüstsilicate (Tektosilicate); Cancrinitgruppe
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

VIII/F.05
VIII/J.09-010

9.FB.05
76.02.05.03
Ähnliche Minerale Sodalith, Leucit, Analcim, Nosean, Haüyn
Kristallographische Daten
Kristallsystem hexagonal
Kristallklasse; Symbol hexagonal-pyramidal; 6
Raumgruppe P63 (Nr. 173)Vorlage:Raumgruppe/173[4]
Gitterparameter a = 12,59 Å; c = 5,12 Å[4]
Formeleinheiten Z = 1[4]
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 5 bis 6[5]
Dichte (g/cm3) gemessen: 2,42 bis 2,51; berechnet: [2,49][5]
Spaltbarkeit vollkommen nach {1010}, undeutlich nach {0001}[5]
Bruch; Tenazität uneben; spröde[5]
Farbe farblos, weiß, hellblau bis hellgraublau, gelb, orange, rötlich[5]
Strichfarbe weiß[5]
Transparenz durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Fettglanz, Glasglanz, Perlglanz[5]
Kristalloptik
Brechungsindizes nω = 1,507 bis 1,528[6]
nε = 1,495 bis 1,503[6]
Doppelbrechung δ = 0,012 bis 0,025[6]
Optischer Charakter einachsig wechselnd
Weitere Eigenschaften
Chemisches Verhalten in warmer Salzsäure löslich

Cancrinit ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Es kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung (Na,Ca,☐)8[(CO3,SO4)2|(AlSiO4)6]·2H2O[4] und entwickelt prismatische Kristalle oder körnige, massige Aggregate in den Farben weiß, gelb, orange oder blau. Auch farblose Kristalle sind bekannt. Cancrinit zählt zu den Foiden.

  1. Laurence N. Warr: IMA–CNMNC approved mineral symbols. In: Mineralogical Magazine. Band 85, 2021, S. 291–320, doi:10.1180/mgm.2021.43 (englisch, cambridge.org [PDF; 320 kB; abgerufen am 5. Januar 2023]).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IMA-Liste.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Lapis.
  4. a b c d Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen StrunzNickel.
  5. a b c d e f g Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Handbookofmineralogy.
  6. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Mindat.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne