Cantarell

Koordinaten: 19° 45′ 9″ N, 92° 30′ 58″ W

Karte: Mexiko
marker
Cantarell

Cantarell ist ein Offshore-Ölfeld vom Typ 'alternder Supergiant' und liegt ca. 100 km vor der Golfküste Mexikos in der Bucht von Campeche. Es hat ein Volumen (Oil in Place) von ca. 35 Milliarden Barrel Erdöl, von dem etwa die Hälfte als förderbar geschätzt wurde.[1] Mittlerweile wurden kumulativ 14,4 Mrd. Barrel Öl gefördert, bei verbleibenden nachgewiesenen Ölreserven von 0,4 Mrd. Barrel (Stand Dez. 2022).[2]

Cantarell wird von der staatlichen Ölgesellschaft PEMEX ausgebeutet und kommt auf ein kumuliertes Investitionsvolumen von ca. 42 Mrd. US-Dollar.[2] Es war lange Zeit das größte Erdölfeld Mexikos und bis 2007 das zweitproduktivste Ölfeld der Welt, zugleich ist es eines der größten Offshore-Fördergebiete. Rund 40 % des mexikanischen Staatshaushalts wurde 2007 mit den Erlösen aus dem Ölfeld erwirtschaftet.

  1. Xiaobing Li; Michael Molina: Oil : a cultural and geographic encyclopedia of black gold. ABC-CLIO, Santa Barbara, CA 2014, ISBN 978-1-61069-271-7, S. 37 (Text in der Google-Buchsuche).
  2. a b PEMEX: Annual Report for the fiscal year ended December 31, 2022. (SEC Form 20-F). United States Securities and Exchange Commission, 28. April 2023, S. 43, abgerufen am 24. Oktober 2023: „As of December 31, 2022, the cumulative production of Cantarell amounted to 14.4 billion barrels of crude oil and 11.7 trillion cubic feet of natural gas. As of December 31, 2022, Cantarell's proved oil and gas reserves amounted to 403.3 million barrels of crude oil and 477.1 billion cubic feet of natural gas.“

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne