Cape Epic

Absa Cape Epic
Austragungsland Sudafrika Südafrika
Austragungszeitraum März–April
Etappen Prolog + 7 Etappen
Gesamtlänge über 700 Kilometer
Starterfeld 600 Teams aus verschiedenen Nationen
   

Das Absa Cape Epic ist ein jährlich in Südafrika (Westkap) stattfindendes Mountainbike-Etappenrennen und wird im internationalen Kalender der Union Cycliste Internationale ausgetragen. Zusammen mit dem Swiss Epic Graubünden und dem Pioneer Race in Neuseeland bildet es die internationale Epic Series.

Erstmals 2004 ausgetragen, geht das Rennen normalerweise über mehr als 700 Kilometer und dauert acht Tage. Das Cape Epic zieht Top-Fahrer aus der ganzen Welt an. Es dürfen auch Amateure teilnehmen, wobei die Teilnehmer ausgelost werden. Jeden Tag wird eine Etappe gefahren. Zur Ermittlung der Sieger in der jeweiligen Kategorie werden zum Ende des Rennens die Zeiten aller Etappen zusammengerechnet. Der Streckenverlauf ändert sich jedes Jahr, aber das Ziel ist immer im Weinanbaugebiet des Westkaps. Seit 2007 ist der Höhepunkt der letzten Etappe bei Lourensford Wine Estate. Das Cape Epic wurde von Bart Brentjens (Olympiasieger im Mountainbiken 1996) einst als „die Tour de France des Mountainbiken“ bezeichnet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne