Gemeinde Capileira | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Granada | |
Gerichtsbezirk: | Órgiva | |
Koordinaten: | 36° 58′ N, 3° 22′ W | |
Höhe: | 1435 msnm | |
Fläche: | 56,90 km² | |
Einwohner: | 578 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 10 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 18413 | |
Gemeindenummer (INE): | 18042 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Fernando Castro Zamorano | |
Website: | www.capileira.es | |
Lage des Ortes | ||
Capileira ist ein südspanischer Bergort und eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt 578 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Süden der Provinz Granada in der autonomen Region Andalusien. Hinter dem nahegelegenen Trevélez ist Capileira der zweithöchste Ort Spaniens bzw. der gesamten Iberischen Halbinsel. Das historische Ortszentrum wurde im Jahr 1982 als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt.