Capriccio (Oper)

Werkdaten
Titel: Capriccio
Form: „Konversationsstück für Musik“ in einem Akt
Originalsprache: Deutsch
Musik: Richard Strauss
Libretto: Stefan Zweig, Joseph Gregor, Clemens Krauss, Richard Strauss und Hans Swarowsky
Uraufführung: 28. Oktober 1942
Ort der Uraufführung: Nationaltheater München
Spieldauer: 150 Minuten
Ort und Zeit der Handlung: Schloss bei Paris um 1775
Personen
  • Die Gräfin Madeleine (Sopran)
  • Der Graf, ihr Bruder (Bariton)
  • Flamand, ein Musiker (Tenor)
  • Olivier, ein Dichter (Bariton)
  • La Roche, Theaterdirektor (Bass)
  • Clairon, Schauspielerin (Alt)
  • Monsieur Taupe, Souffleur (Tenor)
  • Eine italienische Sängerin (Sopran)
  • Ein italienischer Sänger (Tenor)
  • Haushofmeister (Bass)
  • Eine junge Tänzerin (Solotänzerin)
  • Acht Diener (4 Tenöre, 4 Bässe)
  • Drei Musiker

Capriccio, ein „Konversationsstück für Musik“ in einem Akt, ist die letzte Oper, die Richard Strauss komponierte.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne