Carcassonne | |
---|---|
Daten zum Spiel | |
Autor | Klaus-Jürgen Wrede |
Grafik | Doris Matthäus |
Verlag | Hans im Glück Verlag Z-Man Games 999 Games MINDOK Lautapelit.fi Фантасмагория Κάισσα, メビウスゲームズ Devir Giochi Uniti Rio Grande Games Hobby World Brain Games u. a. Feelindigo |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Art | Legespiel |
Spieler | 2 bis 5 (mit Erweiterungen bis 8) |
Dauer | 30–45 Minuten |
Alter | ab 8 Jahren |
Auszeichnungen | |
|
Carcassonne ist ein Legespiel von Klaus-Jürgen Wrede (Autor) und Doris Matthäus (Illustration). Erschienen ist es im Oktober 2000 im Münchner Hans im Glück Verlag. Benannt wurde das Spiel nach der Cité von Carcassonne, einer mittelalterlichen, auf einem Hügel der Altstadt von Carcassonne im Süden Frankreichs gelegenen Stadt, deren „Festungslandschaft“ Thema des Spiels ist.
2001 wurde Carcassonne mit dem Kritikerpreis Spiel des Jahres und dem Deutschen Spielepreis ausgezeichnet. In den ersten zehn Jahren hat es sich über sechs Millionen Mal verkauft und wurde in über 20 Sprachen übersetzt,[1] womit es zu den erfolgreichsten Familienspielen gehört. Durch den großen Erfolg von Carcassonne erschienen über die Jahre zahlreiche Erweiterungen zum Grundspiel, weitere eigenständige Spiele sowie PC- und Konsolenumsetzungen.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Jubiläum.