Carinatae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Carinatae | ||||||||||||
Merrem, 1813 |
Carinatae sind eine systematische Gruppe innerhalb der Avialae (Vögel im weiteren Sinne). Sie umfassen neben den ausgestorbenen Ichthyornithiformes auch die modernen Vögel (Neornithes). Beiden eingeschlossenen Gruppen ist großteils gemein ein gekieltes Brustbein (lat. Carina), das für die Befestigung der Flugmuskeln und damit für die Fähigkeit des Vogelflugs wichtig ist. Dieses ist bei flugfähigen Vögeln ausgeprägt, nicht jedoch bei flugunfähigen modernen Vögeln wie Dodo oder Kakapo.