Carl Gustaf M/45 | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Information | |
Militärische Bezeichnung | Kulsprutepistol m/45 |
Einsatzland | Schweden, USA, Ägypten, Irland (unter anderem) |
Entwickler/Hersteller | Carl Gustafs stads gevärsfaktori |
Produktionszeit | 1945 bis 1964 |
Modellvarianten | siehe Varianten |
Waffenkategorie | Maschinenpistole |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 550 (mit Schulterstütze 808) mm |
Gewicht (ungeladen) | 3,35 kg |
Lauflänge | 213 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 9 × 19 mm |
Mögliche Magazinfüllungen | 36, frühe Versionen auch 50 Patronen |
Munitionszufuhr | Stangenmagazin |
Kadenz | 600 Schuss/min |
Anzahl Züge | 6 |
Drall | rechts |
Visier | Offene Visierung |
Verschluss | Masseverschluss |
Ladeprinzip | Rückstoßlader |
Listen zum Thema |
Die Carl Gustaf M/45 ist eine schwedische Maschinenpistole. Sie war mehrere Jahrzehnte lang im Arsenal der schwedischen Streitkräfte und wurde in großen Mengen exportiert.