Carl Hewitt

Carl Hewitt auf der Federated Logic Conference 2006

Carl E. Hewitt (* 1944; † 7. Dezember 2022 in Aptos[1]) war Professor der Abteilung für Elektrotechnik und Informatik am Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Er wurde bekannt durch die von ihm entwickelte Programmiersprache Planner. Diese war die erste Programmiersprache, die die zielgerichtete Programmierung mittels Assertions und Ausführungsmustern erlaubte. Ebenfalls von ihm entwickelt wurde das Aktoren-Modell im Bereich der parallelen Programmierung.[2] Diese Entwicklung hatte Einfluss auf die Programmiersprache Scheme sowie den Pi-Kalkül und diente als Inspiration für zahlreiche weitere Programmiersprachen. Weitere wissenschaftliche Beiträge lieferte Hewitt im Bereich der offenen Informationssysteme und der Multiagentensysteme.

Carl Hewitt starb im Dezember 2022 in seinem Zuhause in Aptos.[3]

  1. Obituary. In: legacy.com. Abgerufen am 10. Januar 2023 (englisch).
  2. Carl Hewitt, Peter Bishop und Richard Steiger: A Universal Modular Actor Formalism for Artificial Intelligence (PDF; 177 kB), IJCAI, 1973
  3. Carl Hewitt. (PDF) In: web.stanford.edu. Abgerufen am 6. Januar 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne