Carlo Francesco Gabba

Carlo Francesco Gabba (geb. 14. April 1838 in Lodi; gest. 19. Februar 1920 in Turin) war ein italienischer Jurist und Hochschullehrer. Er war Professor an der Universität Pisa. 1900 wurde er zum Senator des Königreichs Italien ernannt.

In seinem umfangreichen Werk Teoria della retroattivita delle leggi über die Theorie rückwirkender Gesetze perfektionierte er die Lassallesche Lehre von den erworbenen Rechten.[1]

Gabba erhielt zahlreiche Ehrungen.

  1. vgl. Ferdinand Lassalle (1825–1864): Das System der erworbenen Rechte: eine Versöhnung des positiven Rechts und der Rechtsphilosophie. Leipzig: Brockhaus, 1880.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne