Carlos Noriega | |
---|---|
![]() | |
Land | ![]() |
Organisation | ![]() |
ausgewählt | 9. Dezember 1994 (15. NASA-Gruppe) |
Einsätze | 2 Raumflüge |
Start des ersten Raumflugs |
15. Mai 1997 |
Landung des letzten Raumflugs |
11. Dezember 2000 |
Zeit im Weltraum | 20d 01h 18m |
EVA-Einsätze | 3 |
EVA-Gesamtdauer | 19h 20m |
ausgeschieden | Januar 2005 |
Raumflüge | |
Carlos Ismael Noriega (* 8. Oktober 1959 in Lima, Peru) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut peruanischer Abstammung.
Noriega erhielt 1981 einen Bachelor in Informatik von der University of Southern California und 1990 je einen Master in Informatik und in Weltraumsystemtechnik von der Naval Postgraduate School.
Noriega trat 1981 dem United States Marine Corps bei. Nach seiner Pilotenausbildung flog er von 1983 bis 1985 den CH-46 Sea-Knight-Transporthubschrauber auf der Marine Corps Air Station auf Hawaii. Noriega absolvierte unter anderem zwei sechsmonatige Einsätze auf Schiffen im Westpazifik und dem Indischen Ozean, einschließlich der Unterstützung der multinationalen Friedenstruppen in Beirut (Libanon). Im September 1990 kam er zum United States Space Command, wo er an der Softwareentwicklung für Raketenwarnsysteme mitarbeitete.