Carnarvon Highway

Carnarvon Highway
Carnarvon Developmental Road

Basisdaten
Betreiber: Dept. of Transport and Main Roads
Straßenbeginn: R46 Mungindi Road
Mungindi (NSW)
(28° 58′ 40″ S, 148° 59′ 51″ O)
Straßenende: AA7 / SQ60 Dawson Highway
Rolleston (QLD)
(24° 27′ 59″ S, 148° 37′ 6″ O)
Gesamtlänge: 573 km

Bundesstaaten:

Queensland / New South Wales

Straßenverlauf
Straßenverlauf
Mungindi R46 (Mungindi Road)
Barwon River
Ramalis Road
Thallon: Dunwinnie Road
Nindigully SQ85 Barwon Highway
Moonie River
Buckinbah Road
St. George A55 (Castlereagh Highway),
SQ49 (Moonie Highway / Balonne Highway)
Wellesley
Surat SQ71 (Surat Developmental Road)
Balonne River
Maranoa Road
Yuleba Surat Road
Roma Condamine Road, Dunkeld Road
Tingun
Roma NA2 (Warrego Highway)
Orange Hill
Roma Taroom Road
Bymount
Gunnewin
Injune: Womblebank Gap Road
Injune Taroom Road
Hutton Creek
Arcadia Valley Access Road
Upper Dawson
Mulcahys Road
Wyseby Road
Rewan Road
Rolleston AA7 / SQ60 (Dawson Highway),
Blackwater Rolleston Road

Der Carnarvon Highway ist eine Fernstraße im Südosten des australischen Bundesstaates Queensland. Er ist 573 km lang und verläuft in Süd-Nord-Richtung. Er beginnt in Mungindi an der Grenze zu New South Wales und endet in Rolleston im Zentrum von Queensland. Der Abschnitt zwischen Roma und Rolleston ist als Carnarvon Developmental Road bekannt. Seinen Namen erhielt der Carnarvon Highway von dem gleichnamigen Gebirgszug, einem Ausläufer der Great Dividing Range. Die Carnarvon Range liegt am nördlichen Ende des Highways und ist teilweise als Nationalpark geschützt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne