Carolinanachtschwalbe | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Carolinanachtschwalbe (Antrostomus carolinensis) im Wichita Mountains Wildlife Refuge | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Antrostomus carolinensis | ||||||||||
(Gmelin, 1789) |
Die Carolinanachtschwalbe (Antrostomus carolinensis, Syn.: Caprimulgus carolinensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Nachtschwalben (Caprimulgidae).[1]
Sie kommt im Südosten der USA vor und überwintert auf den Westindischen Inseln, in Zentralamerika und im Nordwesten Südamerikas. Sie wird häufig mit der Schwarzkehl-Nachtschwalbe verwechselt.
Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Sekundärwald, bewaldete oder gemischt mit Kiefern und Eichen bestandene Haine und Flächen bis 1500 m.[2][3][4]