Shelby American Inc.
| |
---|---|
Rechtsform | Inc. |
Gründung | 1962 |
Sitz | Las Vegas, USA |
Leitung | John Luft |
Branche | Automobilhersteller |
Website | www.shelbyautos.com |
Die Carroll Shelby International ist ein US-amerikanischer Automobilhersteller, der 2003 aus dem Supersportwagenhersteller Shelby American entstand, als ihr Gründer und Eigentümer, Carroll Shelby das Unternehmen an die Börse brachte und zusätzlich die Dependance Shelby Automobiles zur Herstellung von Autoteilen gründete.[1] 2009 wurde Shelby Automobiles offiziell wieder in Shelby American umbenannt, damit man den 45. Geburtstag des AC Cobra und des Shelby GT350 unter dem ursprünglichen Unternehmensnamen feiern konnte.[2] Carroll Shelby Licensing, Inc. ist die zweite 100%ige Tochter, die zu Carroll Shelby International gehört[3] und am Las Vegas Motor Speedway im Clark County (Nevada) angesiedelt ist.
Das Unternehmen stellt zurzeit Konfektionsautomobile, wie den Cobra-Small-Block, den Cobra-Big-Block und den Shelby Series I her. Der Shelby Series II wurde im Oktober 2018 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt und ab Sommer 2019 in Serie gebaut.[4]
Das Unternehmen arbeitete vorher mit Unique Performance in Texas zusammen, um Mustang-basierte Shelby-Wagen, wie den GT 350 SR und den GT 500 E herauszubringen. Am 1. November 2007 wurde bei Unique Performance eine Polizeirazzia wegen Überschneidungen bei den Fahrgestellnummern durchgeführt. In der Folge musste das Unternehmen Konkurs anmelden, wodurch die weitere Herstellung des Shelby eingestellt wurde.[5]