Carrouge VD

VD ist das Kürzel für den Kanton Waadt in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Carrougef zu vermeiden.
Carrouge
Wappen von Carrouge
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Waadt Waadt (VD)
Bezirk: Lavaux-Oronw
Gemeinde: Jorat-Mézièresi2
Postleitzahl: 1084
frühere BFS-Nr.: 5782
Koordinaten: 549197 / 161712Koordinaten: 46° 36′ 17″ N, 6° 46′ 32″ O; CH1903: 549197 / 161712
Höhe: 728 m ü. M.
Fläche: 5,43 km²
Einwohner: 1111 (31. Dezember 2014)
Einwohnerdichte: 205 Einw. pro km²
Website: www.jorat-mezieres.ch
Carrouge
Carrouge
Karte
Carrouge VD (Schweiz)
Carrouge VD (Schweiz)
w{w
Gemeindestand vor der Fusion am 30. Juni 2016

Carrouge ([kaʀuʒ], im einheimischen frankoprovenzalischen Dialekt [(a) kaˈrɔʣu])[1] war bis am 30. Juni 2016 eine politische Gemeinde im Distrikt Broye-Vully des Kantons Waadt in der Schweiz. Am 1. Juli 2016 fusionierte Carrouge mit den Gemeinden Ferlens und Mézières zur neuen Gemeinde Jorat-Mézières. Das ehemalige Gemeindegebiet gehört neu zum Bezirk Lavaux-Oron.

Das Kürzel VD wird in der amtlichen Bezeichnung verwendet und dient der Unterscheidung vom homophonen genferischen Carouge.

  1. Florence Cattin, Carrouge VD (Oron) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG), Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel, Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, p. 219.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne