CasaPound Italia | |
---|---|
Präsident | Gianluca Iannone |
Sprecher | Luca Marsella |
Gründung | 26. Dezember 2003 |
Auflösung | 26. Juni 2019 (als Partei) Die CasaPound bleibt weiterhin als eine Bewegung aktiv |
Hauptsitz | Via Napoleone III, 8 00185 Rom |
Ausrichtung | Neofaschismus „Dritte Position“ Antikapitalismus Identitarismus Rechtspopulismus Harter EU-Skeptizismus |
Zeitung | Il Primato Nazionale |
Website | https://casapounditalia.org |
CasaPound Italia (kurz CPI) ist eine neofaschistische Bewegung und ehemalige Partei in Rom, die sich als nationalistisch und sozial versteht. Sie hat seit 2003 ihr Hauptquartier in einem besetzten Gebäude im XV. Rione. Der Name bezieht sich auf den amerikanischen Schriftsteller Ezra Pound, einen Anhänger Mussolinis. Die Bewegung hat nach eigenen Angaben derzeit ca. 20.000 Mitglieder (2017), die sich „Faschisten des dritten Millenniums“ nennen. CasaPound pflegt enge Kontakte zur rechtsextremen Szene in Europa und hat für viele Aktivisten Vorbildcharakter. Am 26. Juni 2019 gab der Parteivorsitzende Gianluca Iannone bekannt, dass sich die CasaPound in Form einer politischen Partei auflöst und zu ihrem ursprünglichen Status als soziale Bewegung zurückkehrt.[2]