Cashewbaum | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Cashewbaum (A. occidentale), Illustration aus Koehler 1887 | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Anacardium occidentale | ||||||||||||
L. |
Der Cashewbaum (engl. [1] ist ein zur Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae) gehöriger Baum. Er wächst in tropischem Klima und trägt Cashewäpfel und Cashewkerne. Portugiesen lernten diesen Baum durch die Kolonisation als erste Europäer im Nordosten Brasiliens kennen. Der Name Cashew leitet sich über den portugiesischen Namen Caju oder auch Cajueiro aus der indianischen Tupi-Sprache Acaju ‚Nierenbaum‘ (wahrscheinlich wegen der Form der Kerne) ab.
; lateinisch Anacardium occidentale) oder Kaschubaum, auch Acajoubaum oder Nierenbaum genannt,