Cassette Vision

Cassette Vision
Hersteller Epoch-sha
Typ stationäre Spielkonsole
Veröffentlichung
JapanJapan 30. Juli 1981
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten nicht erschienen
Europa nicht erschienen
AustralienAustralien nicht erschienen
China Volksrepublik nicht erschienen
Hauptprozessor NEC uPD77xx
Speichermedien Spielmodule
Verkaufte Einheiten ca. 400.000
Nachfolger Super Cassette Vision
Lightgun für das Cassette Vision

Das Cassette Vision (jap.: カセットビジョン, Hepburn: Kasetto Bijon) ist eine Spielkonsole, die am 30. Juli 1981 von Epoch-sha ausschließlich in Japan und dort zu einem Preis von 13.500 Yen veröffentlicht wurde.[1] Es erschienen dafür insgesamt elf Spiele, alle jeweils als Steckmodul.[1] Mit dem Cassette Vision Jr. kam noch im selben Jahr eine revisionierte Variante in den Handel.[2][3] Die Produktion wurde 1984 mit Erscheinen des Nachfolgemodells Super Cassette Vision eingestellt.[1] Vom Epoch Cassette Vision wurden etwa 400.000 Exemplare verkauft. Sein Marktanteil in Japan lag damit bei etwa 70 Prozent.[4]

  1. a b c Epoch Cassette Vision. Abgerufen am 8. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  2. retroplace: Epoch Cassette Vision Jr. In: retroplace. Abgerufen am 15. Juni 2020.
  3. Epoch Cassette Vision Jr. In: Binarium. Abgerufen am 15. Juni 2020.
  4. CLASSIC VIDEOGAME STATION ODYSSEY/EVENT/EARLY CREATERS. Abgerufen am 8. März 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne