Casspir Mk.3 | |
---|---|
Casspir in einem Museum in Pretoria (2008) | |
Allgemeine Eigenschaften | |
Besatzung | 2 (Kommandant, Fahrer) + 12 Infanteristen |
Länge | 6,9 m |
Breite | 2,45 m |
Höhe | 2,85 m |
Masse | 10,88 Tonnen |
Panzerung und Bewaffnung | |
Panzerung | unbekannt |
Hauptbewaffnung | unterschiedlich: 3 × 7,62-mm-MG oder 20-mm-Kanone |
Sekundärbewaffnung | keine |
Beweglichkeit | |
Antrieb | Turbo-Diesel Mercedes-Benz OM 352A 124 kW (168 PS) |
Federung | Radaufhängung (4×4) |
Geschwindigkeit | 98 km/h (Straße) 70 km/h (Gelände) |
Leistung/Gewicht | 11,4 kW/Tonne |
Reichweite | 770 km |
Casspir ist ein minengeschützter gepanzerter Truppentransporter mit Allradantrieb aus Südafrika. Der ursprünglich vierrädrige Radpanzer (Antriebsformel 4×4) ist bereits seit 1979 im Dienst und im Kampfeinsatz erprobt. Hergestellt wird das Fahrzeug heute unter anderem von OMC Land Systems,[1] einer südafrikanischen Tochter des Rüstungskonzerns BAE Systems, mittlerweile auch als 6×6-Version.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen EngNews.