Castel Volturno | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Caserta (CE) | |
Koordinaten | 41° 2′ N, 13° 56′ O | |
Fläche | 72 km² | |
Einwohner | 27.804 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 81030 | |
Vorwahl | 0823, 081 | |
ISTAT-Nummer | 061027 | |
Bezeichnung der Bewohner | Castellani | |
Schutzpatron | San Castrese | |
Website | Castel Volturno | |
Platz im historischen Zentrum mit Rathaus und Verkündigungskirche (Chiesa dell’Annunziata) |
Castel Volturno liegt an der Westküste Italiens in der Provinz Caserta der Region Kampanien ca. 35 km nordwestlich von Neapel und ca. 35 km westlich von Caserta. Die Stadt, die auch eine Gemeinde ist, liegt an der Mündung des gleichnamigen Flusses Volturno. Namensgeber ist das Kastell am Flussufer, dessen Wurzeln auf das 9. Jahrhundert zurückgehen. In der Antike lag an der Flussmündung die Stadt Volturnum. Castel Volturno war eine Siedlung der Samniten und danach der Etrusker. Die Stadt liegt an der früheren Via Domitiana,[2] die 1954 mit einer Brücke über den Volturno wieder errichtet wurde.
Zum Verwaltungsbezirk von Castel Volturno gehören die Villaggio Coppola (oder Pinetamare) und die Villaggio del Sole.
Im Jahr 2010 lebten in Castel Volturno etwa 25.000 Einheimische und etwa 18.000 afrikanische Flüchtlinge.[3] Heute (2019) sind es noch rund 25.000 Menschen, geschätzt zwei Drittel von ihnen sind Zugewanderte.[4]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Spiegel TV.