Castel del Monte

Castel del Monte
UNESCO-Welterbe


Vertragsstaat(en): Italien Italien
Typ: Kultur
Kriterien: i, ii, iii
Referenz-Nr.: 398

UNESCO-Region: Europa und Nordamerika
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1996  (Sitzung 20)

Das Castel del Monte (ursprünglich castrum Sancta Maria de Monte) ist ein Bauwerk aus der Zeit des Staufer­kaisers Friedrich II. in Apulien im Südosten Italiens. Bei dem oktogonalen Bau mit den acht oktogonalen Türmen spielt die mystische Bedeutung der Zahl 8 eine Rolle.[1] Das Schloss wurde von 1240 bis um 1250 errichtet, wahrscheinlich aber nie vollendet. Insbesondere der Innenausbau ist anscheinend nicht beendet worden.

  1. Der Grundriss des Castel del Monte. Abgerufen am 2. Februar 2025.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne