Castellano | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
![]() | |||
Ansicht von Castellano | |||
Staat | Italien | ||
Region | Trentino-Südtirol | ||
Provinz | Trient (TN) | ||
Gemeinde | Villa Lagarina | ||
Koordinaten | 45° 55′ N, 11° 0′ O | ||
Demonym | castellanesi oder castèlaneri | ||
Patron | Laurentius | ||
Kirchtag | 10. August | ||
Telefonvorwahl | 0464 | CAP | 38060 |
Castellano (mundartlich Castelam, deutsch veraltet Kastellein) ist ein Dorf im Trentino im Vallagarina (deutsch: Lagertal). Castellano ist eine Fraktion von Villa Lagarina in der Provinz Trient. Die Siedlung liegt auf der östlichen Seite der Gebirgszugs Monte Stivo-Monte Bondone auf 789 Meter über Meereshöhe und ist damit der höchstgelegene Ort des „Destra Adige“. Sie wird dominiert von dem Schloss Castellano dominiert, das im Besitz der österreichischen Familie Lodron war. In der Nähe befindet sich der kleine Cei-See.
Castellano hat 650 Einwohner (Stand August 2009).